BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

BHE Bundesverband
Sicherheitstechnik e.V.

Aufgaben, Leistungen und Aktivitäten des BHE

Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. ist mit derzeit rund 1.000 angeschlossenen Unternehmen der Verband für Sicherheitstechnik.

Dabei bildet eine starke Gemeinschaft fachkompetenter Personen und Firmen die Erfolgsgrundlage des BHE: durch ihre aktive Mitarbeit in den BHE-Fachausschüssen und anderen Gremien sorgen die Mitgliedsunternehmen (etwa 78 % Errichter, 20 % Hersteller und 2 % Planer) für schnelle Lösungen.

Der BHE ist Kommunikations- und Informationsplattform für alle, die sich mit Sicherheitsfragen beschäftigen. In diesem Sinne fördert er den Meinungsaustausch der Mitgliedsunternehmen untereinander und insbesondere mit Anwendern, Sicherheitsbeauftragten sowie anderen, für Sicherheitsfragen zuständigen Personen und Institutionen.

Unterstützung der Sicherheitsfachfirmen

Die Vielzahl an BHE-Materialien bietet Mitgliedern und Externen wichtige Hilfestellungen für das tägliche Geschäft und Unterstützung bei fachspezifischen Angelegenheiten.

Verschiedene Unterlagen stehen dabei exklusiv nur den BHE-Mitgliedern zur Verfügung. Sie haben Zugriff auf aktuelle Informationen zu fachlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Fragestellungen (Checklisten, Verträge usw.). Sie erhalten praktische Hilfen für den Kundenkontakt, nützliche Argumente für das Tagesgeschäft, Tipps für finanzielle Angelegenheiten oder auch jährliche Betriebsvergleichskennzahlen. Die jährliche Ermittlung von Branchenumsatzzahlen für die Sicherungstechnik liefert außerdem wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung des Sicherheitsmarktes.

Interessenvertretung für BHE-Mitglieder

Normungsarbeit

Die aktive Mitarbeit des BHE in Normungsgremien auf deutscher (DIN Berlin und DKE Frankfurt) sowie europäischer Ebene (Brüssel) bietet den Mitgliedern wichtige Mitsprachemöglichkeiten und aktuellste Informationen.

In den Bereichen, in denen es bisher keine Normen oder Vorschriften gab werden im BHE entsprechende Richtlinien erstellt. 

Bei der Erstellung und Überarbeitung von VdS-Richtlinien vertritt der BHE gegenüber dem VdS die Belange seiner Mitglieder. Dadurch finden diese in den VdS-Richtlinien größtmögliche Berücksichtigung. Nach Veröffentlichung der einzelnen VdS-Richtlinien informiert der BHE hierüber ausführlich in entsprechenden Papieren und Seminaren.

Mitgliederverzeichnis und Online-Datenbank

Die BHE-Mitglieder sind für ihre hohe Qualität und Fachkompetenz sowie gut geschultes und qualifiziertes Personal bekannt.
Im jährlich aktualisierten BHE-Mitgliederverzeichnis werden sie zur besseren Übersicht in verschiedene Verzeichnisse unterteilt. Die BHE-zertifizierten Fachbetriebe und Fachplaner werden nochmals gesondert aufgeführt.

Natürlich sind alle Kontaktdaten und Leistungsspektren sämtlicher Mitglieder auch in der Online-Datenbank erfasst. Dabei erleichtern verschiedene Filterfunktionen, u.a. die Vorgabe eines bestimmten regionalen Umkreises, die Suche nach Sicherheits-Fachfirmen.
Interaktive Landkarten auf der Homepage ermöglichen es Interessenten, per Klick auf das entsprechende PLZ-Gebiet die in der Nähe befindlichen Fachfirmen zu finden.

Öffentlichkeitsarbeit

Durch unsere Aufklärungsarbeit und neutrale Beratung möchten wir Anwender einerseits über hochwertige, zuverlässige Sicherungstechniken informieren und andererseits vor unseriösen Geschäftspraktiken sowie untauglichen Konzepten schützen.
In unterschiedlichsten Zielgruppen-Zeitschriften informieren wir über aktuelle sicherheitstechnische Themen. Außerdem bietet der BHE seinen Mitgliedsfirmen Hilfestellung für eigene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: vorgefertigte, kurze, leicht verständliche Pressetexte können für eigene Internet-Auftritte, Haus-Zeitungen oder den Pressekontakt genutzt werden.

Als Kompetenzzentrum für Sicherheit bietet der BHE für Fachfirmen und Anwender eine breite Palette an neutralen und kostenlosen Unterlagen. So geben z.B. verschiedene Sicherheitskonzepte und Broschüren wichtige Tipps zur notwendigen Präventionsarbeit.

Neuigkeiten aus der Welt der Sicherheitstechnik bietet der kostenlose BHE-Newsletter. Er informiert mehrmals jährlich über Normen und Richtlinien, BHE-Papiere sowie Veranstaltungen und bietet Stellungnahmen und Expertentipps zu unterschiedlichen Themen.