BHE zertifizierter Fachplaner
Die derzeitige Struktur des Marktes für Planer und Ingenieurbüros im Bereich Sicherungstechnik erschwert den Kunden die Suche nach kompetenten Firmen:
Wenigen Fachleuten steht eine große Zahl von allgemeinen Elektroplanern u.ä. gegenüber, die hin und wieder auf spezielle Kundenanfragen das Gewerk Sicherungstechnik bearbeiten. Für den Kunden ist in aller Regel nicht erkennbar, welche Qualifikationen der Planer in sicherungstechnischen Fragen vorweisen kann.
Qualitätsnachweis durch BHE-Zertifikat
Mit der Auszeichnung „BHE-zertifizierter Fachplaner“ wird den jeweiligen Fachleuten die Möglichkeit geboten, sich gegenüber unqualifizierten Kollegen abzugrenzen.
Das Zertifikat erhalten bundesweit nur diejenigen Ingenieurbüros, die sicherheitstechnische Anlagen nach den jeweils relevanten Normen und Vorschriften planen, ausschreiben, vergeben und abnehmen. Geschulte Fachplaner, ständige Weiterbildung sowie individuelle Kundenberatung sind eine Selbstverständlichkeit für die Inhaber des Zertifikates.
Durch die Art der Prüfung für die verantwortlichen Fachleute in Planungsunternehmen wird seitens des BHE die Fachqualifikation für die Sicherungstechnik ermittelt. Die allgemeinen planerischen Kenntnisse und Fertigkeiten werden als selbstverständlich vorausgesetzt und sind in den Zertifikat-Richtlinien entsprechend verankert.
Mit dem BHE-Zertifikat erhält der Kunde bei der Suche nach einem fachkompetenten Planer eine verlässliche Hilfestellung an die Hand, da er durch die vorgegebenen Qualitätsmaßstäbe angebotene Planungs- und Ausführungsleistungen einfacher vergleichen kann.