BHE-Aktuell - Die Verbandsnachrichten
Seit 1988 veröffentlicht der BHE mehrmals jährlich seine Verbandsnachrichten unter dem Titel BHE-Aktuell. Darin enthalten sind u.a.
- Aktuelle Informationen aus der Sicherheitstechnik
- Neu erstellte Arbeitsunterlagen des BHE
- Normen/Vorschriften/Richtlinien
Die aktuellsten Ausgaben sind:
01-2020
Themen u.a.:
- BHE-Mitgliederversammlung verschoben
- Corona-Krise - Hilfestellungen für Unternehmen
- Datenschutz-Vorschriften: tatkräftige Unterstützung vom BHE
- Käufer / Verkäufer gesucht
- Marktübersichten - Mechatronische Schließsysteme und Zutrittskontrollzentralen
- BHE-Planungsgrundlagen Perimetersicherheit
- Checkliste zur Vermeidung von CO-Vergiftungen
- Informationen aus der BHE-Geschäftsstelle
04-2019
Themen u.a.:
- Errichter-Code -Empfehlungen für Sicherheitsanbieter
- BHE-Fachkongress: Videosicherheit / Zutrittssteuerung
- Perimeter-Protection 2020
- Save the Date: BHE-Mitgliederversammlung, 2020 in Köln!
- DS-GVO-Pflichten einfach erfüllen
- Käufer / Verkäufer gesucht
- Steuerfalle bei Minijobs und Arbeit auf Abruf
- BHE-Praxis-Ratgeber neu aufgelegt
- Förderprogramme für KMU nutzen und profitieren
- Cyber-Schutz - effektive Sicherheits-Maßnahmen für BHE-Mitglieder
- Sicherheits-Fachfirmen blicken zuversichtlich in die Zukunft
- Sicherheitstechnik gefragt - gute Umsatzzahlen für 2019 erwartet
03-2019
Themen u.a.:
- Beratungsdiebstahl - Ärgernis für Errichter und Planer
- Dokumentations-Unterlagen - Checklisten, Protokolle u.a.
- BHE-Fachsymposium Einbruchschutz
- Datenschutzrechtliche Gerichtsurteile
- Käufer/Verkäufer gesucht
- Umfangreiches IT-Wissen: Der neue BHE Praxis-Ratgeber Informationstechnik (IT)
- IT-News
- IT-Security-Lösung
- Mehr Sicherheit für Logistikunternehmen
- Stellenausschreibung - Meldung an Arbeitsagentur ist Pflicht
- Neue Normen erschienen
- Cyber-Security anschaulich erklärt
- Steigen Sie um auf elektronische Post
02-2019
Themen u.a.:
- Neue Projekte und Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr in der BHE-Mitgliederversammlung
- Manfred Endt für 22 Jahre Vorstandsarbeit geehrt
- Essener Sicherheitstage 2019 - DER Treffpunkt der Sicherheitsbranche
- Jetzt verfügbar: Das BHE-Datenschutz-System
- Käufer gesucht
- Markt für elektronische Sicherheitstechnik wächst stetig
- Sicherheits-Fachfirmen beurteilen Geschäftslage sehr positiv
- 15 Jahre aktiv für den Einbruchschutz - Die Initiative "Nicht bei mir!" freut sich über anhaltenden Zuspruch
- KfW-Förderung für Einbruchschutz - Hinweise und Empfehlungen für Errichter und Planer
- Auslands-Dienstreise ohne A1-Bescheinigung kann teuer werden!
- Ihr Wissensvorsprung im Sicherheitsmarkt - profitieren Sie vom BHE-Netzwerk
- Neues BHE-Mitgliederverzeichnis - Aktualisierung Ihrer Daten
01-2019
Themen u.a.:
- BHE-Mitgliederversammlung am 17. Mai 2019 in Leipzig
- Themenvorschläge für Essener Sicherheitstage 2019
- BHE unterstützt als Multiplikator die Allianz für Cyber-Sicherheit
- Neues BHE-Datenschutz-System - wertvolle Unterstützung für BHE-Mitglieder
- Kooperationspartner gesucht
- Neu-Auflage 2019 erschienen - BHE-Praxis-Ratgeber Videosicherheit
- DIN 14675 - hohe Preisersparnis durch BHE-Sonderdruck
- Video-Planungs- und Projektierungssoftware
- de-Fachbuch: Sprachalarmanlagen und elektroakustische Notfallwarnsysteme
- Baurechtliche Regelwerke in den Bundesländern
- Risiken in RFID-Öffnungssystemen? - BHE klärt auf!
- Checklisten Brandmeldeanlagen
- Sicherheitsmesse München
- Ihr Wissensvorsprung im Sicherheitsmarkt - profitieren Sie vom BHE-Netzwerk
04-2018
Themen u.a.:
- 1000stes BHE-Mitglied geehrt
- Die Plattform für Ihre Lösungen - BHE-Fachkongress Brandschutz, 7./8. März 2019
- FeuerTrutz 2019 - internationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz
- Datenschutz - BHE geht mit eigener Service-Plattform an den Start
- Save the Date: BHE-Mitgliederversammlung am 17. Mai 2019 in Leipzig
- Mitarbeiterakquise - Unterstützung des BHE
- Schützen Sie Ihre Mitarbeiter - Arbeitssicherheit ernst nehmen!
- Verbraucherrechte - Widerrufsbelehrung
- Entwurf VdS-Cyber-Security-Siegel
- Sicherheitstechnik stark gefragt
- Deutliches Umsatzwachstum im Sicherheitsmarkt
- Ihr Wissensvorsprung im Sicherheitsmarkt - profitieren Sie vom BHE-Netzwerk
03-2018
Themen u.a.:
- Security Essen vom 25.-28. September 2018
- Videosicherheit und Datenschutz (Überblick für Errichter, Planer & Betreiber; Video-Hinweisschilder nach DS-GVO - Print-Service des BHE)
- Neue E-Learning-Plattform des BHE - mehr Flexibilität in der Wissensvermittlung
- Überarbeitetes Merkblatt "Begehung/Instandhaltung von GMA gemäß DIN VDE 0833-1
- Normen-Informationen
- Sicherheitsbeleuchtung - Hinweise und Pflichten für Betreiber
- Expertenwissen der Brandmeldetechnik
- Einbruchschutz bei Smart-Home-Systemen zum Selbsteinbau - Stiftung Warentest deckt Schwachstellen auf
- Das BHE-Zertifikat
- Der BHE trauert
02-2018
Themen u.a.:
- BHE-Mitgliederversammlung 2018 in Stuttgart
- Datenschutzrecht (Hilfestellungen für Mitglieder, Einwilligungserklärungen)
- Sicherheitsmarkt im Aufwind - Umsatz für elektronische Sicherheitstechnik erstmals über 4 Mrd. €
- Positive Aussichten in der Sicherheitsbranche - gute Geschäftslage bestätigt
- Cyber Security bei Videoanlagen - Wichtige Hinweise für Errichter
- Aufbewahrung steuerrelevanter E-Mails ist Pflicht
- Angebots-Textbausteine für Errichter bzgl. Einbruchmelde- und Gefahrenwarnanlagen (incl. VdS)
- Zutrittssteuerung verständlich erklärt
- Anlagenbeschreibung VÜA/VSS
- BHE-Richtlinie HAA Typ B zurück gezogen
- Informationen aus der BHE-Geschäftsstelle
01-2018
Themen u.a.:
- BHE-Mitgliederversammlung am 20. April 2018 in Stuttgart
- Fachkongress "Videosicherheit / Zutrittssteuerung 2018"
- BGH-Urteil: anerkannte Regeln der Technik zum Zeitpunkt der Abnahme maßgeblich
- BHE-Vorstand erweitert Geschäftsführung
- Umsatz-/Kostenbefragung bei Errichtern
- Fristablauf zur Umstellung des QM-Systems auf ISO 9001:2015
- BHE-QM-Gruppenzertifizierung - jetzt auch für Software- und IT-Unternehmen
- Normgerechte Überprüfung der Energieversorgung von Gefahrenmeldeanlagen
- Testtafeln Videoüberwachung
- Sicherheitsmesse München
- Fördermöglichkeiten für Seminarteilnehmer
- Interessante Fernsehbeiträge
Frühere Ausgaben finden Sie im Archiv